Datenschutzhinweise

Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite geben. Soweit Sie als Händler oder Kreditinstitut mit uns in einer Geschäftsbeziehung stehen und für die Kafins-Plattform registriert sind, gelten für Sie ergänzend die Datenschutzhinweise für Geschäftspartner.

Wer ist Verantwortlicher und an wen kann ich mich wenden?

Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:

Kaiserberg Financial Services GmbH
Saarner Str. 376b
45478 Mülheim an der Ruhr

Für Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen und zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an datenschutz@kafins.de wenden.

Wofür verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?

a. Browserdaten und Cookies

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln oder die Kafins-Plattform nutzen, erheben wir die (ggf. personenbezogenen) Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir dementsprechend die folgenden Daten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Diese Daten werden in Server-Logfiles aus Sicherheitsgründen für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Das Speichern dient dazu, z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, werden sie solange nicht gelöscht, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Webseite Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier ausschließlich durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Unsere Website nutzt ausschließlich sog. Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

Rechtsgrundlage der beschriebenen Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die erhobenen Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten oder dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

b. Kontaktaufnahme mittels E-Mail oder Kontaktformular

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer, der Inhalt Ihrer Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, soweit es um die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses als Händler oder Kreditinstitut für die Kafins-Plattform geht und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, soweit es sich um anderweitige Anfragen handelt.

c. ReCaptcha

Leider werden Webseiten mit Registrierungs- und Kontaktmöglichkeiten häufig durch automatisierte Programme Dritter (sog. Bots) dazu verwendet, Werbung zu versenden oder Schadcode über eine Webseite einzuschleusen. Um dies zu vermeiden, setzen wir auf unserer Webseite Google reCAPTCHA zur Überprüfung und Vermeidung solcher Bots ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA („Google“).

Hierdurch kann Google ermitteln, von welcher Webseite eine Anfrage gesendet wird sowie von welcher IP-Adresse mit welchen Browserdaten aus Sie reCAPTCHA verwendet haben.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, da Kafins ein berechtigtes Interesse daran hat, die Verbreitung von Werbung, Schadecode, Spam u.ä. über die Webseite effektiv verhindern zu können.
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: http://www.google.com/policies/privacy/

d. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94.043 USA. Dies ist ein Tool, mit dem die Nutzung von Webseiten analysiert werden kann. Dazu werden von Google verschiedene Techniken angewandt, unter anderem auch Cookies auf ihrem Computer gespeichert. Diese speichern Informationen über die Nutzung unserer Seite, die wir zur Verbesserung unseres Angebotes einsetzen. Die von Google erhobenen Daten werden gegebenenfalls von Google in Staaten außerhalb der EU, insbesondere die USA, übermittelt. Google hat sich jedoch dem Privacy Shield Framework unterworfen, was Sie hier einsehen können:
https://www.privacyshield.gov/list

Zudem haben wir dafür gesorgt, dass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung an Google anonymisiert wird. Dies erfolgte durch Aktivierung der Funktion Anonymizelp() innerhalb des Google Analytics Tracking Codes. Weiter haben wir mit Google eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung geschlossen, wonach Google Ihre Daten nicht mit anderen von Google erhobenen Daten zusammenführen wird, um Ihre Identität zu ermitteln. Sofern Ihnen dies nicht ausreicht, können sie darüber hinaus unter dem Link
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

das Browser-Plugin von Google zur Sperrung von Google Analytics herunterladen und installieren, womit die Erfassung und Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten durch Google blockiert wird. Ebenso können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem sie durch Betätigung des nachfolgenden Links

einen Opt-Out-Cookie setzen, der ebenfalls in die Erfassung ihrer Daten verhindert. Für die Datenschutzerklärung von Google benutzen Sie bitte den folgenden Link: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Wer bekommt Ihre Daten?

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke zwingend benötigen. Die vorgenannten Daten können zudem von Auftragsverarbeitern, die unsere Webseite und Systeme betreiben bzw. betreuen, verarbeitet werden

Erfolgt eine Übermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union?

Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Eine Ausnahme hierzu bildet reCaptcha von Google (siehe oben unter Ziff. 2): Die Daten werden hier in die USA übermittelt, für das die Europäische Union kein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat. Die Nutzung von Google reCaptcha unterfällt jedoch dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) und erreicht dadurch ein angemessenes Datenschutzniveau.

Welche Rechte haben Sie?

  • Auskunftsrecht. Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über Ihre Person gespeichert haben, um diese zu überprüfen und sich ein Bild darüber zu machen wie wir Ihre Daten verwenden.
  • Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung. Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Korrektur, Einschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten und Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar von uns an Dritte zu übermitteln, soweit dies technisch machbar ist.
  • Recht auf Widerruf. Sie haben das Recht, Ihre in diese Datenverarbeitung erteilte Einwilligung zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf der Einwilligung nicht die Zulässigkeit der Datenverarbeitung bis zu Ihrem Widerruf beeinflusst.
  • Recht auf Beschwerde. Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Datenverarbeitung gegen europäisches Datenschutzrecht verstößt, können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Zuständig hierfür ist beispielsweise die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie Ihren Aufenthaltsort haben. Sie können sich auch an den für uns zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen wenden.

Sonstiges

Eine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten besteht nicht und es werden durch uns keine automatisierten Entscheidungen oder andere Profiling-Maßnahmen durchgeführt.

Kontakt

Kaiserberg Financial
Services GmbH
Saarner Straße 376b
45478 Mülheim an der Ruhr
kontakt@kafins.de

Support

Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie uns:
service@kafins.de

© All rights reserved